pogalux Ratgeber - Kosten Poolbau
pogalux – ferien
im garten
Ratgeber – Pool aber zu welchem Preis
Die Frage des Preises eines Schwimmbades ist das Hauptkriterium
einer Kaufentscheidung. Die untenstehenden pogalux-Richtwerte sollen Ihnen
helfen, den Sprung ins erfrischende Nass zu wagen.
War ein
eigenes Schwimmbad früher noch ein Luxusprodukt, so ist es heute einer
breiteren Bevölkerung zugänglich. Insgesamt
wurden in den letzten fünf Jahren in der Schweiz rund 3000 Baugesuche für
Swimmingpools und Jacuzzis in private Häuser gestellt. Die Frage des
Preises ist jedoch nach wie vor das Hauptkriterium einer Kaufentscheidung.
Bedenken Sie, dass die anfänglichen Entscheidungen, die Sie zu Schwimmbadtyp,
Ausrüstungen, Gestaltung usw. treffen, das erforderliche Budget bestimmen. Es
ist jedoch auch zu beachten, dass die Art des Beckens, Beton-, Fertig- oder
Elementbecken, beträchtliche Preisunterschiede beinhaltet. Allgemeiner
ausgedrückt: Der Preis für einen in den Boden eingelassenen Pool kann nicht mit
dem Preis für ein Aufstellbecken verglichen werden.
Die
folgenden pogalux-Richtwerte sollen Ihnen helfen, den Sprung ins erfrischende
Nass zu wagen.
Was
kostet der Bau eines Pools?
Die
günstigsten Preise liegen (mit Ausnahme von Aufstellbecken) bei ungefähr 20’000CHF
für ein Fertigbecken mit
einem halb in den Boden eingelassenen Gehäuse aus Polyester oder Holz,
einschließlich Becken, Filtersystem, Einstiegsleiter oder Treppe. Optionale
Ausrüstungen wie Alarm, Überdachung, Luftpolsterfolie oder Rollabdeckung, sind
in diesem Preis nicht enthalten.
Eine
mittlere Investition liegt, wie bei Eigentümern ermittelt wurde, zwischen 30’000
und 40’000CHF, ohne Sicherheitssystem (Alarm,
Zaun, Abdeckung oder Überdachung), das hier noch dazukommt. Nach oben gibt es
keine Grenzen, wenn Sie an eine Maßanfertigung denken, wie ein Überlauf- oder Spiegelbecken
oder ein Becken aus Edelstahl. Diese teuren Ausführungen werden einem kleinen
Käuferkreis vorbehalten bleiben. Weitere Kostenpunkte stellen Zusatzfunktionen
wie Gegenstromanlage, Whirlpool-Düsen, Wasserspiele, Duschen. Wenn der Pool
hochwertig gebaut und ausgestattet werden sollte, sollten Sie sich ein Budget
zwischen 50'000 und 60’000CHF budgetieren.
Es ist
jedenfalls sinnvoller eher hochwertig und gut ausgestattet zu bauen als später
den Pool erweitern zu müssen. Das spart erheblich Kosten, Nerven und Zeit. Planen
Sie den Poolbau also gut und warten Sie lieber etwas länger mit der Investition
als voreilig in ein Pooldesaster zu fallen. Tipp: überlegen Sie auch, für was
Sie den Pool anschaffen möchten, möchten Sie Sport treiben oder nur abkühlen?
Spass für Kinder oder Design?
Kosten
für den Unterhalt eines Schwimmbads
Der Bau
eines Schwimmbads hat seinen Preis, aber auch der Unterhalt.
Der
erste Faktor ist der Stromverbrauch. Einer Studie zufolge liegt der
durchschnittliche Stromverbrauch eines Schwimmbads bei 1.862 kW pro Jahr, d. h.
ca. 372CHF. Das ist eigentlich nicht viel. Damit Ihre Stromrechnung nicht ins
Unermessliche steigt, wählen Sie Ihre Ausrüstungskomponenten sorgfältig und
umsichtig aus. Betrachten Sie zunächst die Pumpe, die den meisten Strom
verbraucht. Wir empfehlen Ihnen eine Pumpe mit variabler Geschwindigkeit, da
sie bis zu 75 % weniger Strom beansprucht. Da Wärmepumpe und Beleuchtung nicht
dauerhaft in Betrieb sind, machen sie einen geringeren Teil des Stromverbrauchs
aus, aber behalten Sie auch diese beiden im Blick. Um die Kosten hier dauerhaft
zu eliminieren, arbeitet pogalux mit autonomen Pools, d.h. wir verbauen Photovoltaik-Anlagen,
welche den Pool mit Strom versorgt. Da der Pool nachts so gut wie kein Strom
benötigt, kann tagsüber mit voller Kapazität gearbeitet werden.
Für die
Reinigung wählen Sie eher einen elektrischen Reinigungsroboter aus als ein
Modell mit Vorverdichter, das teuer im Betrieb und bei der Anschaffung ist.
Seien Sie anspruchsvoll hinsichtlich der Qualität und Langlebigkeit der
Produkte und geben Sie den von Profis anerkannten Produkten den Vorzug. Seien
Sie vorsichtig bei allzu attraktiven Angeboten, Rabatten oder
Räumungsverkäufen! Oft ist der günstige Kauf mit zusätzlichen Käufen oder
Reparaturen im Laufe der Zeit verbunden, daher fallen unvorhergesehene Kosten
an.
Letzter
Punkt: natürlich das
Wasser! Das zentrale Element Ihres Pools. Die
durchschnittlichen Kosten für die Befüllung eines Beckens mit 80 m3 liegen bei
etwa 150CHF. Es lohnt sich also nicht, auf unbehandeltes Brunnenwasser
zurückzugreifen, um hier vermeintlich zu sparen. Im Gegenteil: Sie riskieren
erhebliche Zusatzkosten für die anschließende Algenvernichtung und
Wasseraufbereitung! Ein weiterer Punkt, wieso Sie auf pogalux Beachpools setzen
sollten – minimale Wasserverluste durch Überdachung oder Abdeckung, kein
Wasserverluste durch Rückspülung, kein Wasserabsenken im Winter.
Was
Sie für sich klären sollten, bevor Sie ein Angebot einholen
Auch
wenn Ihnen die Antwort selbstverständlich erscheint, beantworten Sie dennoch
folgende Frage für sich selbst: Warum wünschen Sie sich einen Pool?
Möchten
Sie Sport treiben oder sich einfach im Sommer abkühlen, geht es um mehr Spaß
für die Kinder oder um einen schön gestalteten Garten? Von Ihrer Antwort hängen
einige wichtige Faktoren ab, die mit über die Höhe des Preises und die Art der
Arbeiten entscheiden, wie zum Beispiel:
• Form und Größe des Pools: eher rechteckig 8 x 4 m oder Mini-Pool?
• Art des Pools: solider Beton, Beachpool oder lieber Fertigbecken?
• Ihr Gesamtbudget: Stehen Ihnen 30’000CHF oder 70’000CHF zur Verfügung
Wenn
Ihr Budget eher bescheiden ist, worauf legen Sie besonders großen Wert? Sind es
hochwertige Ausrüstungen, die Bauleitung durch einen Profi oder ein gelungenes
Design?
• Wasseraufbereitung: Salz-Elektrolysegerät oder Chlortabletten?
• Die Lage Ihres Pools und des Technikraums: Wo soll Ihr Pool angelegt und der Technikraum eingerichtet werden? Steht Ihnen ausreichend Platz zur Verfügung? Wie werden Sie das Schwimmbad sichern?
• Die Lage Ihres Pools und des Technikraums: Wo soll Ihr Pool angelegt und der Technikraum eingerichtet werden? Steht Ihnen ausreichend Platz zur Verfügung? Wie werden Sie das Schwimmbad sichern?
Je
präziser Sie Ihr Projekt bei der Anforderung des Angebots beschreiben, desto
transparenter und genauer wird dieses ausfallen.
Das
sollte ein Angebot unbedingt enthalten
Um
unliebsame Überraschungen zu vermeiden, behalten Sie von vorneherein die
folgenden wesentlichen Teile des Angebots im Auge:
• Dauer der Arbeiten: Muss gemeinsam mit dem Datum des Arbeitsbeginns genannt
sein.
• Arbeitsschritte: Was genau übernimmt der Schwimmbadbauer?
• Gesamtkosten der Arbeiten netto und inklusive Steuern.
• Vergewissern Sie sich, dass der Schwimmbadbauer eine Zehnjahresgarantie übernimmt.
• Sofern das Zubehör für den Pool aufgeführt wird (Filter, Pumpe, etc.), sollten deren Marke und Kundendienstbedingungen genannt werden.
• Arbeitsschritte: Was genau übernimmt der Schwimmbadbauer?
• Gesamtkosten der Arbeiten netto und inklusive Steuern.
• Vergewissern Sie sich, dass der Schwimmbadbauer eine Zehnjahresgarantie übernimmt.
• Sofern das Zubehör für den Pool aufgeführt wird (Filter, Pumpe, etc.), sollten deren Marke und Kundendienstbedingungen genannt werden.